NeckarWerkstatt Sulz GmbH
Allmandgässle 5 72172 Sulz am Neckar |
Fon 07454 96036-0
Fax 07454 96036-115 info@neckarwerkstatt-sulz.de |
![]() |
[ FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGArbeitsbereich Die Neckarwerkstatt bietet Arbeitsplätze für Personen an, bei denen eine geistige und/oder mehrfache Behinderung im Vordergrund steht. Auch Menschen, die wegen einer psychischen Erkrankung nicht mehr oder noch nicht am allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, finden bei uns einen geeigneten Arbeitsplatz. Derzeit arbeiten bei uns 41 Menschen mit einer Behinderung (Stand: 01/2020). Die Aufgabe der NWS ist es, behinderten Menschen die Teilhabe am Arbeitsleiben und die Eingliederung ins Arbeitsleben zu ermöglichen. Wir bieten in der NWS unseren behinderten Mitarbeitern Arbeitsangebote in den verschiedensten Bereichen an:
Beim Arbeitsangebot wird eine möglichst große Differenzierung angestrebt, um die behinderten Menschen entsprechend ihren Fähigkeiten beschäftigen zu können. Seit unserer Inbetriebnahme 2012 ist es uns gelungen eine Vielzahl an Auftraggeber aus Industrie und Handwerk sowie Dienstleister und Privatpersonen zu finden, die uns ermöglichen ein breites Spektrum an Arbeiten anbieten zu können. Bei Interesse vermitteln und betreuen wir gerne Praktika- und Außenarbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Neben dem Arbeiten wird ein vielfältiges Angebot an arbeitsbegleitenden Maßnahmen und Fortbildungsmöglichkeiten angeboten, um eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit zu bieten.
Wohnangebote Die Angebote im Bereich des Wohnens der Neckarwerkstatt Sulz richten sich an erwachsene Menschen mit Behinderung aus dem Raum Sulz und Umgebung, die bei der Bewältigung der täglichen Lebensanforderungen eine vorübergehende oder ständige Unterstützung und Begleitung benötigen. Zurzeit wird das Wohnangebot der NWS aufgebaut. Unser Ziel ist es die individuellen Wünsche und die Bedürfnissen der behinderten Menschen bei der Lebensgestaltung bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen und mit dazu beitragen diese zu verwirklichen.
Ambulant betreutes Wohnen Die Neckarwerkstatt Sulz bietet seit 01.11.2017 ambulant betreutes Wohnen für erwachsene Menschen mit Behinderung (BWB) und begleitetes Wohnen in Familien für erwachsene Menschen mit Behinderung an.
Bei beiden Formen des ambulant betreuten Wohnens bietet die NWS Hilfe zur Selbsthilfe durch Anleitung, Beratung, Begleitung und Unterstützung durch fachlich qualifiziertes Personal in folgenden Bereichen an:
Stationäres Wohnen Das stationäre Wohnen wird zurzeit durch das Angebot unserer beiden Träger, die Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten und die Lebenshilfe im Kreis Rottweil abgedeckt. Beide Einrichtungen bieten Wohnheime und Außenwohngruppen in Wohngebieten an. Die Tagesstruktur findet im Arbeitsbereich der Neckarwerkstatt Sulz statt.
Sozialdienst Der Sozialdienst ist für die pädagogische Beratung und Betreuung der Menschen mit einer Behinderung in der NWS zu ständig. Seine Aufgabe ist es die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitarbeiter mit einer Behinderung zu verwirklichen. Der Sozialdienst der NWS berät Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Der Sozialdienst der NWS
Offene Hilfen Offenen Hilfen bieten erwachsenen Menschen mit Behinderung ein ergänzendes Angebot zu den Angeboten in der Werkstatt und im Bereich Wohnen:
Die NWS vermittelt gerne das vielfältige Angebot der Offenen Hilfen der unterschiedliche Dienste und Einrichtungen im Landkreis Rottweil und Freudenstadt: Familienentlastender Dienst der Lebenshilfe im Landkreis
Rottweil |